It is up to Switzerland to shape the future of Europe! by Bouke Nagel

Bouke Nagel, olandese che vive da tempo a San Gallo, sottolinea la responsabilità comune degli Stati europei nel processo di integrazione. Questo include anche la Svizzera. La sua posizione in Europa, inserita nell’ordine multilaterale del dopoguerra, condivide in questo senso la storia della decolonizzazione e della disintegrazione degli imperi europei. Secondo l’autore, queste sono le […]

Für die EU ist die Schweiz heute nur ein gewöhnlicher Drittstaat von Martin Gollmer

Das Nicht-Mitglied Schweiz gilt für die EU nicht (mehr) als strategischer Partner und Verbündeter wie das aus dem Staatenbündnis ausgetretene Grossbritannien. Das zeigt sich im Fall der fortgesetzten schweizerischen Nicht-Beteiligung am Forschungsprogramm Horizon Europe exemplarisch. Das ist eine bittere Pille: Grossbritannien, seit Anfang 2020 nicht mehr Teil der EU, darf wieder mitmachen, die Schweiz, auch […]

Kann Fasel den EU-Turbo zünden? von Martin Gollmer

Alexandre Fasel, neuer Staatssekretär im Aussendepartement, steht vor etlichen grossen Herausforderungen. Die vielleicht grösste: Er muss das wichtige und aussen- wie innenpolitisch schwierige Verhältnis der Schweiz zur EU regeln. Dabei sollte es schnell gehen. Die EU will nämlich Verhandlungen, die noch nicht einmal begonnen haben, bis im Juni 2024 abschliessen. Am 1. September 2023 tritt […]