Europakolloquium, 21.9.: Präsentation D. Martin
Dominique Martin, Leiter Public Affairs des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen ( VSE) begründete am 21.September 23 an einer von ASE gemeinsam mit dem Europa Institut Basel organisierten Anlass eingehend die Notwendigkeit eines Energieabkommens mit der EU aus Sicht der betroffenen Branche. Seine hier wiedergegebenen Folien sprechen für sich fassen die gemachen Überlegungen und Argumente konzis zusammen. […]
Ja nicht zu viel Europa! von Martin Gollmer
Es scheint, als hätten mit der Ernennung von Jean-Daniel Ruch zum Staatssekretär für Sicherheitspolitik diejenigen Kräfte in Bundesbern gewonnen, die zur EU und zur Nato auf Distanz bleiben und an der traditionellen Neutralität festhalten wollen. Das war eine dicke Überraschung: Am Freitag, 15. September 2023, wählte der Bundesrat nicht die Favoritin Pälvi Pulli, die Chefin […]
It is up to Switzerland to shape the future of Europe! by Bouke Nagel
Bouke Nagel, olandese che vive da tempo a San Gallo, sottolinea la responsabilità comune degli Stati europei nel processo di integrazione. Questo include anche la Svizzera. La sua posizione in Europa, inserita nell’ordine multilaterale del dopoguerra, condivide in questo senso la storia della decolonizzazione e della disintegrazione degli imperi europei. Secondo l’autore, queste sono le […]