Ja nicht zu viel Europa! von Martin Gollmer

Es scheint, als hätten mit der Ernennung von Jean-Daniel Ruch zum Staatssekretär für Sicherheitspolitik diejenigen Kräfte in Bundesbern gewonnen, die zur EU und zur Nato auf Distanz bleiben und an der traditionellen Neutralität festhalten wollen. Das war eine dicke Überraschung: Am Freitag, 15. September 2023, wählte der Bundesrat nicht die Favoritin Pälvi Pulli, die Chefin […]

It is up to Switzerland to shape the future of Europe! by Bouke Nagel

Bouke Nagel, Hollandais résidant depuis longtemps à Saint-Gall, souligne la responsabilité commune des États européens dans le processus d’intégration. La Suisse en fait également partie. Sa position en Europe, intégrée dans l’ordre multilatéral de l’après-guerre, partage en ce sens l’histoire de la décolonisation et de l’effondrement des empires européens. Ceux-ci sont, selon l’auteur, les véritables […]

Für die EU ist die Schweiz heute nur ein gewöhnlicher Drittstaat von Martin Gollmer

Das Nicht-Mitglied Schweiz gilt für die EU nicht (mehr) als strategischer Partner und Verbündeter wie das aus dem Staatenbündnis ausgetretene Grossbritannien. Das zeigt sich im Fall der fortgesetzten schweizerischen Nicht-Beteiligung am Forschungsprogramm Horizon Europe exemplarisch. Das ist eine bittere Pille: Grossbritannien, seit Anfang 2020 nicht mehr Teil der EU, darf wieder mitmachen, die Schweiz, auch […]