Memorandum von Thomas Cottier « Ukraine: die Schutzverantwortung (Responsibility to Protect, R2P) der Staatengemeinschaft »
Der Krieg in der Ukraine betrifft uns alle, auch die La Suisse en Europe.
Die völkerrechtswidrige Beschiessung von Städten und das Aushungern der Zivilbevölkerung durch die russischen Streitkräfte in der Ukraine fordern die humanitäre Schweiz heraus. Sie kann sich nicht auf die Betreuung von Flüchtenden beschränken, sondern muss sich dafür einsetzen, das menschliche Leid in der Ukraine selbst zu lindern. Sie muss sich gemeinsam mit dem IKRK für geschützte Korridore einsetzen. Das fordert ein persönliches Memorandum von Thomas Cottier vom 19.März 2022 zur Responsibility to Protect (R2P), die bislang in diesem Konflikt noch nicht ins Spiel gebracht wurde.
Webinar « The Future of Swiss-EU Relations » am 07. April 15.00 – 17.00 Uhr – ASE & ELEC
ASE organisiert zusammen mit der European League for Economic Cooperation ELEC am 07. April (15.00 – 17.00 Uhr) ein Webinar via Zoom zum Thema «The Future of Swiss-EU Relations».
Artikel von Daniel Woker: « Welche Neutralität? »
Neutralität war immer ein Mittel, nicht ein Zweck der schweizerischen Aussenpolitik. In der globalisierten Wirtschaftswelt des 21. Jahrhunderts spielt sie praktisch keine Rolle mehr, wie der Ukrainekrieg zeigt.