Coming_soon

2025: Die USA, die EU und die Schweiz von Thomas Cottier

Die politischen Umwälzungen in den USA sind nicht nur von grosser Bedeutung für die EU, sondern auch für die Schweiz, ihre Handelspolitik und die Neutralität. Der Beitrag von ASE-Präsident Thomas Cottier schlägt einen European Defence Treaty vor, an dem sich auch die Schweiz zur Verteidigung der Demokratie anschliessen muss. Die Tage der immerwährenden Neutralität sind mit der zweiten Zeitenwende gezählt.

Hier, geht es zum Beitrag von Thomas Cottier (PDF).

Coming_soon

Schweiz – EU: 10 Klarstellungen von Philippe Nell

Die Verhandlungen über ein neues und drittes Paket bilateraler Abkommen zwischen der Schweiz und der EU wurden im Dezember letzten Jahres  abgeschlossen. Seitdem greifen die Gegner – insbesondere die nationalistische und konservative Schweizerische Volkspartei (SVP) – das Paket mit meist demagogischen und falschen Behauptungen an. ASE-Vizepräsident Philippe Nell widerlegt die zehn wichtigsten Behauptungen der Gegner der Bilateralen III in einem kurzen Argumentarium. Sein Ziel: Die Diskussion über das Abkommenspaket auf eine sachliche Ebene zu bringen.

Klicken Sie hier, um zu den Klarstellungen zu gelangen.

Europäisches Vademecum von Maurice Wagner

Seit die Schweiz ihr bilaterales Verhältnis zur EU stabilisieren und weiterentwickeln will, ist in Schweizer Medien und Öffentlichkeit auch viel vom Vertragspartner Europäische Union die Rede. Dabei zirkulieren manche Halb- und Unwahrheiten. Maurice Wagner hat sich deshalb die Mühe gemacht, die wichtigsten Fakten zur EU, ihren Institutionen und ihrem Funktionieren in einem Vademecum (in englisch) zusammenzutragen. Möge es der Versachlichung der Diskussion über die EU in der Schweiz dienen.

Hier geht es zum Vademecum (PDF, in englisch).