Publications par ASE

Newsletter Juni 2019

Unser Juni-Newsletter ist da! Mit einem Beitrag von unserem Mitglied Silvio Areoli zur Übernahme des EU-Rechts in den Marktzugangsabkommen, ein Streitgespräch mit unseren Co-Präsidentin Joëlle de Sépibus und dem von der ASE verfassten Brief an den Bundesrat. Weiter finden Sie Berichte zu vergangenen Events, sowie Hinweise zu kommenden Veranstaltungen der ASE.

Lettre au Conseil fédéral du 14 mai 2019

L’ASE a envoyé une lettre au Conseil fédéral concernant le paraphe de l’accord-cadre institutionnel avec l’UE. La principale préoccupation de l’ASE à ce stade est d’attirer l’attention du Conseil fédéral sur le moment le plus adéquat pour parapher et signer l’accord. En outre, des points concrets de l’accord seront abordés et les hypothèses sur lesquelles repose actuellement le débat public seront reconsidérées, à savoir les questions relatives aux mesures d’accompagnement, à la directive Citoyens de l’Union, aux subventions et au règlement des règlements des litiges.

Pressegespräch vom 17. Mai 2019

Am Freitag, 17. Mai 2019 stellte die Vereinigung Die Schweiz in Europa (ASE) ihren Brief vom 14. Mai 2019 an den Bundesrat betreffend Paraphierung und Unterzeichnung des institutionellen Rahmenabkommens in einem Pressegespräch Medienschaffenden vor. Journalisten von Radio Bundeshaus, BILANZ, Radiotelevisione svizzera (RSI) und Radios Régionales Romandes fanden den Weg ins Café Fédéral in Bern.

Thomas Cottier zu 25 Jahren WTO

Vor 25 Jahren wurde die Welthandelsorganisation gegründet. Heute steht die WTO vor grossen Herausforderungen. Die Zeichen stehen auf Protektionismus und Handelsstreit. Doch die Bedeutung der WTO für die Welt werde heute unterschätzt sagt unser Präsident Thomas Cottier im «Tagesgespräch» mit Barbara Peter auf Radio SRF.